
Freizeiten
Eine wirklich heiße Woche!
SPATZ-Kinder vom 30. Juli bis 5. August 2017 am Bodensee
Schon beim Treffen vor der Abreise brannte am 30. Juli vor dem Freiburger Konzerthaus die Sonne - Schatten war gefragt beim Warten auf dem Bus. Pünktlich wie immer der Fahrer des Busunternehmens Rother! Die Utensilien für sechs Tage im Haus für Sport und Natur in Konstanz-Wollmatingen waren schnell verstaut. Zwei Betreuerinnen begleiteten elf Kinder bei der Anreise. Ute Knoll fuhr mit dem Auto - für alle Fälle und für den Einkauf vor Ort.
Die Ferienfreizeit mit Schulungseinheiten für alle SPATZ-Kinder blieb auch in Wollmatingen geprägt von der großen, schwülen Hitze. Die Gewitter anfangs der Woche ließen auch auf dem Gelände unseres Hauses zwei Bäume umstürzen - eine Erfrischung brachten sie nicht. Zum Glück kamen keine Menschen zu Schaden!
Aufgrund der Temperaturen wurde das Ausflugsprogramm pragmatisch geändert: Schwimmbad statt Museum! Zweimal verbrachten wir fast den ganzen Tag im Rheinstrandbad - ein perfektes Bad mit Schwimminsel, großen Bäumen, viel Schatten und einem Kiosk mit Eis und Pommes frites! Ein Besuch in Konstanz mit anschließender Rundfahrt auf dem Bodensee rundete das Event-Programm ab.
Das Gelände des Hauses, direkt am See gelegen, war perfekt für alle: Volleyballplatz, Tischtennisplatten und der heißgeliebte Sandkasten mit Wasserpumpe. Zum Schulungsprogramm gehörte das eigenständige Beurteilen und Dokumentieren der Blutzuckerwerte, das alle Kinder sehr gut managten. Überaus beruhigend war für alle Begleiterinnen - Verena Frank als Kinderkrankenschwester, Ulrike Henning als Diabetesberaterin sowie Ute Knoll als Köchin - der Umstand, dass außer einem aufgeschrammten großen Zeh keine Zwischenfälle passierten. Von einer Insulinpumpe, die im See schwimmen ging und dann versagte, mal abgesehen...
Zum Abschluss gab es ein großes Kompliment seitens der Kinder: "Wann machen wir das mal wieder?"



















